Donnerstag, 22. Dezember 2011

Superstars sterben früher

SUPERSTARS STERBEN FRÜHER

Wer jung, berühmt und in der Musikbranche erfolgreich ist, hat ein erhöhtes Sterberisiko, wie Forscher herausgefunden haben. Sie durchsuchen die Charts nach auffälligkeiten - und räumen mit einigen Mythen auf.

Jimi Hendrix, Jim Morrison, Kurt Cobain und zuletzt Amy Winehouse - sie alle starben mit 27 Jahren und gehören damit dem „Club 27“ an. Dass berühmte Musiker gerade in diesem Alter besonders gefährdet sind, ist einer Studie zufolge, die in der Fachzeitschrift „British Medical Journal“ veröffentlicht wurde, aber ein Mythos.
Die Gesundheits-Statistiker um Adrian Barnett von der Queensland University of Technology untersuchten für ihre Studie die Daten von 1046 Musikern - Solokünstlern oder Band-Mitgliedern -, die zwischen 1956 und 2007 ein Album auf Platz eins der britischen Charts platzieren konnten.
In dem Zeitraum starben 71 Musiker, also sieben Prozent der Stichprobe.
Eine auffällige Häufung von Todesfällen im Alter von 27 Jahren gab es aber nicht. Allerdings war die Wahrscheinlichkeit, dass Musiker im Alter zwischen 20 und 40 Jahren starben, dreimal höher als beim Rest der Bevölkerung.
„Dieser Befund sollte die internationale Öffentlichkeit zum Nachdenken bringen. Denn Musiker tragen viel zur Lebensqualität der Bevölkerung bei. Es liegt also ein immenser Wert darin, diese Menschen so lange am Leben und Arbeiten zu halten wie möglich“, fassen die Forscher ein zentrales Ergebnis ihrer Studie zusammen.
„Berühmtheit könnte das Risiko eines Todes bei Musikern erhöhen, aber dieses Risiko ist nicht auf das Alter 27 beschränkt“, heißt es in der Studie. Als Erklärung für den frühen Tod vieler Rockstars werden oft deren ausschweifender Lebensstil, Alkohol- und Drogenmissbrauch angeführt.
Die Forscher räumen aber zugleich ein, dass ihre Studie statistische Schwächen aufweist. So sind drei Berühmtheiten des „Club 27“ in ihrer Studie gar nicht vertreten: Jimi Hendrix, Janis Joplin und Jim Morrison landeten mit ihren Alben in Großbritannien nie auf Platz eins und wurden deswegen nicht in die Stichprobe aufgenommen.


HendrixNov-18-September-1970-London
Jimi Hendrix - Tod: 18. September 1970 in London - Während als Todesursache zunächst härtere Drogen vermutet worden waren, wurde später festgestellt, dass Hendrix Alkohol und Schlaftabletten konsumiert hatte und an seinem Erbrochenen erstickt war.

Kurt-Cobain-05-April-1994-Seattle
Kurt Cobain - Tod: 05. April 1994 in Seattle - Am 5. April, starb Cobain in seinem Haus in Seattle. Er wurde mit einer dreifachen Überdosis Heroin und einem Kopfschuss aus seiner Browning Auto-5 Selbstladeflinte aufgefunden.

Amy-Winehouse-Foto
Amy Winehouse - Tod: 23. Juli 2011 in Camden, London - Sie starb an einer Alkoholvergiftung.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Karriere
Komplizierter Name bremst Karriere Henry Olusegun...
KorneliaKackstiefel - 27. Mär, 11:30
Wie funktionieren Swapping-Partys?
Wie funktionieren Swapping-Partys? Der Kleiderschrank...
KorneliaKackstiefel - 26. Mär, 10:07
Liebeskummer Teil 2
Warum tut Liebeskummer körperlich weh? mehr...
KorneliaKackstiefel - 20. Mär, 10:12
Liebeskummer Teil 1
Liebeskummer: Viel mehr als Teenie-Schmerz! Liebeskum mer:...
KorneliaKackstiefel - 19. Mär, 10:05
Homosexuelle Vögel sind...
Vogel Homosexuelle Vögel sind sehr treu Homosexuelle...
KorneliaKackstiefel - 16. Mär, 09:44

Links

Shoutbox

Suche

 

Status

Online seit 4891 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mär, 11:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren